top of page
IMG_20190823_193308_7.jpg

CHANGE PERSPECTIVE

Konfliktvermittlung mit Verstand, Herz und Präsenz 
Einzelpersonen - Mehrparteienkonflikte - Teams

  • Konflikte fordern oft all unsere Kräfte. 

  • Im Konflikt liegt die Kraft zur Veränderung, die Kraft für ein JA! zum Leben. 

  • Ich unterstütze Menschen dabei, sich ihrer Konflikte anzunehmen und diese gemeinsam zu bearbeiten, ihre Interessen und Beziehungen zu klären, und eigenverantwortlich Lösungen und Wege durch den Konflikt zu entwickeln. 

DABEI KANN ICH SIE UNTERSTÜTZEN

Lover's Shadows
Lover's Shadows
Lover's Shadows
Lover's Shadows

MODERATION

Sie stehen vor einer Sitzung oder Aussprache mit hohem Konfliktpotenzial?


 

Ich moderiere schwierige Sitzungen, wo allparteiliche externe Begleitung gefragt ist. Mit strukturierter Moderation und mediativen Herangehensweisen trage ich zu konstruktiven Sitzung bei. 

MEDIATION

Sie möchten einen Konflikt in Ihrer Organisation, in Ihrem Team, Verein, oder in der Nachbarschaft klären und bearbeiten?

Ich unterstütze Konfliktparteien bei der Klärung und bei der Suche nach Lösungen und Wegen in Beziehung. Gruppen unterstütze ich dabei, zu Handlungsfähigkeit, Teamarbeit, oder zu einem guten Mit- und Nebeneinander zurück zu finden. 

COACHING & TRAINING

Sie möchten sich selbst und Ihr Umfeld im konstruktiven und offenen Umgang mit Konflikten weiterentwickeln?
 


Was brauchen Sie und Ihre Mitmenschen oder Mitarbeitenden, um souverän durch Konflikte zu gehen? Ich entwickle für Sie Trainingskurse und erarbeite mit Ihnen individuelle Instrumente, Ressourcen, und innere Haltungen, um die Konfliktfähigkeit in Ihrem System zu erhöhen.

ANALYSE & BERATUNG

Sie sind mit einem hochkomplexen Konflikt mit mehreren Parteien und Betroffenen konfrontiert?
 

 

Ich erstelle für Sie Konfliktanalysen, berate Sie in der Frage, ob Mediation oder andere Instrumente gefragt sind, und unterstütze Sie bei der Gesaltung partizipativer Prozesse. 

8B9C047F-1168-433C-80AC-EF1D103EEB88.jpe

Matthias Ryffel - Mediator SDM-FSM

allparteilich - vertraulich - wertschätzend - lösungsorientiert

Mediation bedeutet für mich
Einen sicheren Raum schaffen, der es Menschen im Konflikt erlaubt innezuhalten und ihre Interessen und Bedürfnisse zu reflektieren und für sie einzustehen. Was geklärt werden muss, wird geklärt, das Schwierige findet Platz und wird in Beziehung gebracht. Wenn alle einander wieder mit offenen Ohren zuhören können, entsteht Raum für allseits akzeptable Lösungen. So schaffen wir Lösungswege in Beziehung.


Als Mediator möchte ich
Menschen im Konflikt offen und wertschätzend begegnen, sie dort abholen, wo sie stehen und ihnen den bestmöglichen Rahmen bieten, um ihre Konflikte selbstverantwortlich zu lösen.

Als Mediator zeichnet mich aus

  • Erfahrung mit komplexen, politischen und hocheskalierten Konflikten aus der internationalen Mediationsunterstützung

  • Wertschätzung und Gespür für die Arbeit auf Beziehungsebene in zwischenmenschlichen Konflikten

  • Empathie und Unbefangenheit im Umgang mit Emotionen

  • Sturkturierte und methodische Herangehensweise an Konfliktanalyse, Prozessdesign und Sitzungsablauf

  • Handwerkliches Rüstzeug und Methodenkoffer für die Arbeit in Teams und Gruppen

  • Sprachliche Präzision und Kreativität im Prozess

  • Substanzielle Erfahrung mit Mediation in virtuellen Formaten

  • Beratungs- und Trainingserfahrung in interkulturellen Kontexten

Friends, Partners and Clients

International-Mediator-Logo-PNG.png
umch-logo (1).png
Bildschirmfoto 2022-05-23 um 09.31.47.png

ÜBER MICH

Matthias Ryffel


Arbeitserfahrung

Mit ChangePerspective bin ich seit Ende 2020  als unabhängiger Mediator und Berater im Konfliktmanagement tätig. Meine Arbeit mit ChangePerspective fokussiert auf die Schweiz und ist unabhängig von meiner hauptberuflichen Tätigkeit. Als Mediator bin ich vom Schweizerischen Dachverband für Mediation (SDM) zertifiziert.

Ich freue mich, neu auch als «Mediator des Mediationspools der ETH Zürich» zu fungieren. 


Seit August 2022 arbeite ich in einem Teilzeitpensum beim Beratungsunternehmen DIACOVA im Bereich Personalentwicklung. Ich bin enorm gespannt auf dieses neue Kapitel.
 

2022 wurde ich in den Vorstand des Vereins Universitäre Mediation Schweiz gewählt.

 
Zwischen 2018 und 2022 arbeitete ich hauptberuflich für
swisspeace in der Unterstützung von Mediations- und Dialogprozessen. Geographisch arbeitete ich  überwiegend zum Mittleren Osten, insbesondere zum Irak. Dabei trainierte, unterstützte und beriet ich etwa lokale Organisationen und Vermittler, schwerpunktmässig in Zusammenarbeit mit der UNO.

Am Mediationsdesk des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten wurde ich zwischen 2015 und 2018 mit den Grundlagen der Friedensmediation vertraut. Ich hatte das grosse Glück, von erfahrenen Schweizer Mediationsberaterinnen und Mediatoren zu lernen.

Aus meiner früheren Tätigkeit als Journalist hilft mir der damals verinnerlichte Anspruch, fokussiert zuzuhören, präzise zu formulieren und schnell zu analysieren.

Ausbildung
Aktuell bilde ich mich auf persönlicher Ebene im sogenannten Timeless Wisdom Training
weiter, um künftig kollektive und intergenerationelle Traumata in transformativer Konfliktarbeit einbeziehen zu können.

2019-2021 habe ich an der Europauniversität Viadrina erfolgreich den Masterstudiengang Mediation- und Konfliktmanagement absolviert.
 

2018-2019 habe ich an der Berner Fachhochschule eine Ausbildung in der interpersonellen Mediation absolviert (CAS, Grundlagen der Mediation).
 

Zuvor habe ich verschiedene Kurse zur Friedensmediation absolviert, u.a. den National Dialogue and Peace Mediation Course (swisspeace, 2018).

Seit 2015 habe ich Mediationskurse
des EDA mitorganisiert und begleitet. Seit 2018 leite ich selber Mediations- und Dialogkurse für swisspeace (z.Bsp. den Kurs Strategic Dialogues In Peace Processes).

Mensch
Weshalb arbeite ich mit Konflikten? Ein bewegtes Leben hat meine leistungsbereiten, sensitiven und ausgleichenden Seiten fein geschliffen und mein Gespür für das Zwischenmenschliche geschärft. Dies kommt mir als Mediator zu Gute.

Als Quelle innerer Stärke und Balance brauche ich mehr. Auch dank der Mediation habe ich mich daran gemacht, meine eigene Konflikterfahrung zu integrieren und an mir zu arbeiten. Immer wieder erfahre und entdecke ich nun in meinen eigenen Konflikten auch viel positive Kraft zur Veränderung und Wertschätzung für das Leben.

Heute weiss ich für mich, dass der Weg zu Flow und Leichtigkeit im Aussen nach innen führt. So finde ich Erfüllung im täglichen Erkunden von Raum und Bewusstsein, die es mir erlauben, all die kleinen und grossen Freuden, Leiden, und Erfahrungen des Lebens zu beinhalten.  

In den Bergen tanke ich auf
Austausch unter Kollegen am Basel Pecae Forum
BPF2022-172
Moderation der Eiskletter Weltmeisterschaften in Saas Fee 2022
Eine Einführung in die Friedensmediation (2018)
Beobachtend in Mediations-Rollenspielen (2017)
Zuhören: Kernkompetenz

GET IN TOUCH

Aetzikofen 6, 3045 Meikirch

+41 79 338 75 24

Thanks for submitting!

Knot
bottom of page